Der Bio-Markt wächst. Und das ist auch gut so. Die politischen Rahmenbedingungen müssen aber auch für die Bio-Branche so weiterentwickelt werden, dass sich Nachhaltigkeit rechnet (Interview Deutsche Welle, Growing the organic food market). Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft setzt sich seit seiner Gründung 1992 immer wieder für den ökologischen Landbau und die Gentechnikfreiheit auf dem Acker ein. Der Verband beschäftigte sich mit den Auswirkungen der geplanten Freihandelsabkommen auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft, mit den geplanten Umweltstandards PEF/OEF auf EU-Ebene oder mit dem Thema Plastikverpackung in der Biobranche. Der BNW ist auf der Biofach präsent, begleitet das Biolebensmittelcamp seit Beginn (2017) als Partner und engagierte sich u.a. in der Jury des Next Organic Startup Awards.